ende
Kiesler Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung
  • Friedrich Kiesler
    • Texte zu Friedrich Kiesler
    • Texte von Friedrich Kiesler
  • Stiftung
    • Aktivitäten
  • Kiesler-Preis
    • Kiesler-Preis 2018
    • Kiesler-Preis 2016
    • Kiesler-Preis 2014
    • Kiesler-Preis 2012
    • Kiesler-Preis 2010
    • Kiesler-Preis 2008
    • Kiesler-Preis 2006
    • Kiesler-Preis 2004
    • Kiesler-Preis 2002
    • Kiesler-Preis 2000
    • Kiesler-Preis 1998
  • Deutsch
    • Englisch

Emmanuel Bornstein. Face to Face

13. Dezember 2018
Another Heavenly Day XLII, 2018
Ausstellung in der Friedrich Kiesler Stiftung Eröffnung: 9. Jänner 2019 Laufzeit: 10. Jänner bis 1. März 2019 Kuratiert von Peter Bogner
Read More

ORF Lange Nacht der Museen

2. Oktober 2018
ORF Lange Nacht der Museen 2018
Station 46 – Friedrich Kiesler Stiftung: “Wien 1924. Station der Avantgarde” laufend Führungen und Erklärungen | Samstag, 6. Oktober 2018  von 18 Uhr bis 1 Uhr
Read More

Kiesler-Preisverleihung 2018

13. September 2018
Verleihung des Kiesler-Preises 2018 an Yona Friedman durch Bundesminister Gernot Blümel, Foto: Rolf Bock
Kiesler-Preisverleihung 2018
Read More

Vortrags-Reihe “Wien 1924”

30. März 2018
Friedrich Kiesler und Fernand Léger auf der "Raumbühne", Wien 1924
Im Rahmen der Ausstellung “Wien 1924. Station der Avantgarde”: 16. Oktober (ABGESAGT) – 23. Oktober – 27. November 2018
Read More

Lange Nacht der Forschung

6. März 2018
Logo der "Langen Nacht der Forschung" 2018
Station in der Friedrich Kiesler Stiftung: “Face to Face with the Avant-Garde” Vortrag und Archivschau | Freitag, 13. April 2018 um 18 Uhr
Read More

Beitrags-Navigation

1 2

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Kiesler-Preis
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2019 alexandra caruso arshile gorky avantgarde ballet mécanique barbara lesák bauhaus brigitte marschall endless fernand léger fotographie friedrich kiesler gerd zillner gesellschaft zur förderung moderner kunst hans arp hans tietze josef trattner kiesler-preis kiew marcel duchamp mauro piccinini netzwerk new york school piet mondrian raumbühne richard jochum schaumstoff sigfried giedion surrealismus symposium theaterausstellung theo van doesburg vortragsreihe yona friedman

        

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Wochenende und Feiertag geschlossen.

Mariahilfer Straße 1b/Top 1
1060 Wien
T +43 1 5130775

Impressum / AGB
Kontakt / Newsletter
Presse
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung